Qualität statt Quantität!

8.500 unabhängige Produkte

Kein Mainstream

Qualität statt Quantität!

Welche sprache möchtest du nutzen?

Zur Trinken-Homepage
  • Kategorie
    Kategorie
  • Alkohol
  • Stil/Sorte
  • Land
  • Getreide- & Malzsorten
  • Preis
  • Region
  • Brauerei
  • Hopfen
  • Geschmack
  • Bitterwert (IBU)
  • Stammwürze
  • Ort
ALLE 47 PRODUKTE ANZEIGEN
 
Filter
Gurken Gose - Sauerbier
Gurken Gose - Sauerbier
-9%
3,65 (€11,06 pro l) 4,00
  • Herkunft Bayern, Deutschland

  • Alkohol 4% vol.

  • Geschmack frisch, gurkig, sauer

Schneeeule Marlene Original Berliner Weisse
Schneeeule Marlene Original Berliner Weisse
3,90 (€11,82 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 3% vol.

  • Geschmack herrliche Säure & zitrusfrische Fruchtigkeit

BRLO Berliner Weisse
BRLO Berliner Weisse
2,90 (€8,79 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 4% vol.

  • Geschmack feinsäuerlich-spritzig, erfrischend

Kaiserweisse - Tripel Berliner Weisse
19,99 (€26,65 pro l)
  • Herkunft Brandenburg, Deutschland

  • Alkohol 9.5% vol.

  • Geschmack fruchtig-sauer, malzige Töne

Schneeeule Flora Sauerbier
Schneeeule Flora Sauerbier
19,90 (€26,53 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 4.5% vol.

  • Geschmack spritzige Zitrusfrucht, weiße Trauben, sonnengeküsstes Stroh, herrliche...

3er Set Kaiserweisse - Imperial Berliner Weisse (3x 0,75 l)
56,99 (€25,33 pro l)
  • Herkunft Brandenburg, Deutschland

  • Alkohol 9.5% vol.

  • Geschmack fruchtig-sauer, malzige Töne

Schneeeule Irmgard - Berliner Weisse im Ginger Ale Stil
Schneeeule Irmgard - Berliner Weisse im Ginger Ale Stil
3,90 (€11,82 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 3.5% vol.

  • Geschmack kräftig sauer, zitronig, feine Ingwer-Schärfe, spritzig

Schneeeule Hot Irmi - Berliner Weisse mit Ingwer & Habanero
Schneeeule Hot Irmi - Berliner Weisse mit Ingwer & Habanero
3,90 (€11,82 pro l)
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 3.5% vol.

  • Geschmack leichte Zitrone, würziger Ingwer, Habanero-Schärfe

Aoltbeer - Sauerbier
Aoltbeer - Sauerbier
24,90 (€33,20 pro l)
  • Herkunft Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Alkohol 6% vol.

  • Geschmack Weinartig, Zarte Säure, Kirschen, Schwarze Johannisbeere

Pickle David - Gurken Gose Eisbock
Pickle David - Gurken Gose Eisbock
9,42 (€28,55 pro l)
  • Herkunft Bayern, Deutschland

  • Alkohol 10.2% vol.

  • Geschmack frisch, gurkig, kräftig

Sauerkirsch Felix - Pastry Sour Ale
Sauerkirsch Felix - Pastry Sour Ale
-3%
3,40 (€6,80 pro l) 3,52
  • Herkunft Bayern, Deutschland

  • Alkohol 5.7% vol.

  • Geschmack saftige Sauerkirschen

Maracuja Felix - Pastry Sour Ale
Maracuja Felix - Pastry Sour Ale
3,42 (€6,84 pro l)
  • Herkunft Bayern, Deutschland

  • Alkohol 5.7% vol.

  • Geschmack süffig, milchig-cremig, fruchtig-säuerliche Maracuja

Boon Framboise - Fruchtbier
Boon Framboise - Fruchtbier
2,90 (€11,60 pro l)
  • Herkunft Flandern, Belgien

  • Alkohol 5% vol.

  • Geschmack fruchtig, erfrischend, sommerlich, Himbeeren, Kirschen

Mongozo Coconut - Fruchtbier
Mongozo Coconut - Fruchtbier
3,50 (€10,61 pro l)
  • Herkunft Flandern, Belgien

  • Alkohol 3.6% vol.

  • Geschmack Kokosnuss, erfrischend

Schneeeule Dietrich Vintage Weisse - Berliner Weisse
Schneeeule Dietrich Vintage Weisse - Berliner Weisse
4,90 (€14,85 pro l)
Gerade alle, bald wieder da!
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 3.8% vol.

  • Geschmack reife Mirabellen, säuerlicher Naturjoghurt, weiße Trauben, spritzige...

BRLO Berlin Jam Berliner Weisse in der Dose
BRLO Berlin Jam Berliner Weisse in der Dose
2,90 (€8,79 pro l)
Gerade alle, bald wieder da!
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 4% vol.

  • Geschmack Brom-, Him-, Blau-, Holunder-, Johannisbeeren

Schneeeule Kennedy Berliner Weisse
Schneeeule Kennedy Berliner Weisse
3,90 (€11,82 pro l)
Gerade alle, bald wieder da!
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 3.5% vol.

  • Geschmack grüner Apfel, Grapefruit, Orangen- und Zitronenschale, ofenfrische Brioche,...

Schneeeule Yasmin Berliner Weisse
Schneeeule Yasmin Berliner Weisse
1,00 (€1,33 pro l)
Gerade alle, bald wieder da!
  • Herkunft Berlin, Deutschland

  • Alkohol 3.5% vol.

  • Geschmack Weinberg-Pfirsich, weiße Stachelbeere, grüner Apfel, Jasminblüten

 

Gose und Sauerbier – Eine erfrischende Tradition mit modernen Akzenten

Gose und Sauerbier sind zwei faszinierende Bierstile, die durch ihre säuerlichen Aromen und einzigartigen Geschmacksprofile bestechen. Diese Biere haben ihre Wurzeln in Deutschland und erleben heute weltweit eine Renaissance, besonders in der Craft-Bier-Szene.

Die historischen Wurzeln der Gose

Gose stammt ursprünglich aus der Stadt Goslar und hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Bier erhielt seinen Namen von der Gose, einem Fluss, der durch Goslar fließt. Charakteristisch für Gose ist die Zugabe von Koriander und Salz, was diesem Bier einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.

Die Vielfalt des Sauerbiers

Sauerbier ist ein Oberbegriff für Biere, die durch ihre säuerlichen Geschmacksnoten auffallen. Diese Biere werden durch verschiedene Methoden der Säuerung hergestellt, sei es durch Milchsäurebakterien, Brettanomyces-Hefen oder spontane Gärung. Bekannte Beispiele sind Berliner Weisse, Lambic und American Wild Ales.

Herstellung von Gose und Sauerbier

Produktion der Gose

Die Herstellung von Gose beginnt mit einer Mischung aus Weizen- und Gerstenmalz. Die Würze wird gekocht und dabei Koriander und Salz hinzugefügt. Milchsäurebakterien sorgen für die charakteristische Säure. Nach der Gärung reift die Gose einige Wochen, um ihre Aromen zu entwickeln.

Produktion von Sauerbier

Sauerbiere werden oft durch Zugabe von Milchsäurebakterien während des Brauprozesses hergestellt. Eine andere Methode ist die spontane Gärung, bei der die Würze mit wilden Hefen und Bakterien aus der Umgebung in Kontakt kommt. Dieser Prozess kann mehrere Monate bis Jahre dauern und führt zu komplexen, vielschichtigen Aromen.

Die Renaissance der Gose und Sauerbiere

In den letzten Jahren haben Brauereien weltweit begonnen, traditionelle Gose- und Sauerbierrezepte neu zu interpretieren. Diese Biere sind besonders bei Bierkennern beliebt, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind. Oft werden sie mit Früchten, Gewürzen und anderen ungewöhnlichen Zutaten gebraut, um innovative und spannende Aromen zu kreieren.

Genuss und ideale Kombinationen

Gose und Sauerbiere sollten gut gekühlt bei etwa 6 bis 8 Grad Celsius serviert werden, um ihre erfrischenden Aromen voll zur Geltung zu bringen. Diese Biere eignen sich hervorragend als Aperitif und passen gut zu leichten Speisen wie Salaten, Meeresfrüchten und fruchtigen Desserts. Die säuerlichen Noten dieser Biere bieten einen wunderbaren Kontrast zu fettreichen und würzigen Gerichten, wodurch sie zu vielseitigen Begleitern in der Küche werden.

Die kulturelle Bedeutung von Gose und Sauerbier

In Deutschland und darüber hinaus haben Gose und Sauerbier eine besondere kulturelle Bedeutung. Sie stehen für die Kreativität und Vielfalt der Braukunst und spiegeln die regionalen Traditionen wider. Besonders in Städten wie Leipzig, wo Gose eine lange Tradition hat, werden diese Biere bei Festen und besonderen Anlässen geschätzt.

Experimentierfreude und Innovation

Die Wiederentdeckung von Gose und Sauerbier hat zu einer Welle der Innovation geführt. Brauer experimentieren mit neuen Zutaten und Gärmethoden, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen. Diese Experimentierfreude hat dazu beigetragen, die Beliebtheit dieser Bierstile zu steigern und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.